Neuer Text

Ein Herzliches Grüß Gott!

am

Schoffahanslhof



Schoffahanslhof – Dein Naturidyll für die ganze Familie


Ankommen, durchatmen, wohlfühlen – auf dem Schoffahanslhof erwartet dich eine einzigartige Mischung aus Natur, Komfort und herzlicher Gastfreundschaft.


Während die Kinder frei über den Hof toben, Tiere füttern und neue Freundschaften schließen, kannst du entspannen und die Zeit miteinander genießen – sei es bei einem gemütlichen Gespräch, bei einer Tasse Kaffee auf unserer Sonnenterrasse mit dem wohl schönsten Ausblick über das Zellertal oder mit einem guten Buch auf dem Balkon.


Ein ganz besonderer Treffpunkt ist unser großzügiger Aufenthaltsraum: ein Ort für gemeinsames Spielen, wertvolle Gespräche und viele schöne Begegnungen – hier kommen Generationen ganz ohne Trubel, dafür mit ganz viel Herz zusammen.


Und das ist noch nicht alles: Als einziger Hof in der Umgebung mit eigener Imkerei wartet bei uns eine besondere Kostbarkeit auf dich – frischer, handgeschleuderter Honig direkt vom Schoffahanslhof. Regional, nachhaltig und mit viel Liebe hergestellt.



Erlebe unbeschwerte Tage mit deiner Familie oder Freunden, verbringe gemütliche Abende am Lagerfeuer und entdecke die schönsten Ecken des Bayerischen Waldes. Und das Beste? Unsere herrliche Alleinlage mitten in der Natur schenkt dir die Freiheit, den Urlaub in deinem eigenen Tempo zu genießen – ohne Lärm, ohne Hektik, nur du, deine Liebsten und die Magie des Augenblicks.

Willkommen auf dem Schoffahanslhof – wo Erinnerungen entstehen.

Eure Gastgeber 

Anita, Martin mit den Töchtern Annalena und Verena, Oma Hilde und Opa Alois


Mit Leidenschaft bewirtschaften wir unseren 3-Generationen Familienbetrieb im Bayerischen Wald.

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, eure schönsten Tage des Jahres zu einem unvergesslichem Erlebnis werden zu lassen.

Eure Gastgeber und Bauersleut


Anita, Martin mit den Töchtern Annalena und Verena, Oma Hilde und Opa Alois



Ein Herzliches Grüß Gott!

am

Schoffahanslhof



Verfügbarkeit Prüfen



Wohngesundheit, Lebensqualität, Tradition, Moderne 

Dafür steht unser neugebautes Holzhaus im Bayerische Wald, in dem vier luxuriöse 5-Sterne Ferienwohnungen entstanden sind.

Zusammen mit Handwerkern aus der Region haben wir uns diesen Traum erfüllt und bieten unseren Gästen damit ein

 komfortables und gesundes Wohngefühl!



Natur pur & neue 5-Sterne-Ferienwohnungen

Unsere Ferienwohnungen im Holzhaus wurden mit viel Liebe zum Detail eingerichtet – hell, hochwertig und wohngesund. Dich erwartet eine voll ausgestattete Küche, gemütliche Wohnbereiche und – je nach Wohnung – ein eigener Kaminofen für behagliche Abende.

Hier findest du den idealen Ort zum Durchatmen, Entschleunigen und Wohlfühlen – ob als Familie, zu zweit oder einfach mal für dich.


Zu den Ferienwohnungen

unser Bauernhof

Mit Leidenschaft und Hingabe bewirtschaften wir, die Familie Danzer,

unseren traditionellen 3-Generationen-Familienbetrieb

im idyllischen Bayerischen Wald. Auf dem Schoffahanslhof

erwartet euch echte bayerische Gastfreundschaft,

Natur pur und unvergessliche Erlebnisse

– genau das Richtige für eure schönsten Tage des Jahres.



mehr Infos

Mit Liebe gemacht – unser Frühstück auf dem Schoffahanslhof

Ein guter Tag beginnt mit einem echten bayerischen Frühstück – frisch, regional und mit viel Herz zubereitet. Auf unserem Erlebnisbauernhof erwartet euch ein reichhaltiges Frühstücksangebot mit Produkten vom eigenen Hof und aus der Region. Lasst euch verwöhnen und startet genussvoll in euren Urlaubstag.

👉 Mehr erfahren über unser Frühstück
  • Mit Liebe gemacht – unser Frühstück auf dem Schoffahanslhof

    Ein guter Tag beginnt mit einem echten bayerischen Frühstück – frisch, regional und mit viel Herz zubereitet. Auf unserem Erlebnisbauernhof erwartet euch ein reichhaltiges Frühstücksangebot mit Produkten vom eigenen Hof und aus der Region. Lasst euch verwöhnen und startet genussvoll in euren Urlaubstag. 👉 Mehr erfahren über unser Frühstück

  • Unsere Spielehütte – Spielspaß bei jedem Wetter

    Ob Sonne oder Regen – in unserer liebevoll gestalteten Spielehütte gibt’s für Kinder immer was zu entdecken. Hier wird gebastelt, gespielt, gelacht und einfach Kind sein dürfen großgeschrieben. Ein echter Wohlfühlort für kleine Abenteurer mitten auf dem Schoffahanslhof. 👉 Zur Spielehütte & unseren Spielmöglichkeiten

  • Nachhaltig urlauben – im Einklang mit der Natur

    Am Schoffahanslhof steht bewusstes Leben im Mittelpunkt – von der Bauweise unserer Ferienwohnungen aus Holz bis hin zu regionalen Produkten und eigener Imkerei. Wir leben Nachhaltigkeit aus Überzeugung und laden euch ein, Teil davon zu sein. Für einen Urlaub, der guttut – euch und der Umwelt.

  • Gemeinsam Zeit genießen – im gemütlichen Aufenthaltsraum

    Ob beim Spielen, Ratschen oder einer heißen Tasse Kaffee – unser Aufenthaltsraum ist der perfekte Ort für gesellige Stunden. Liebevoll eingerichtet mit viel Holz und Herz, bietet er Platz für Familien, Freunde und alle, die’s gern gemütlich haben.

  • Faszination Bienen – unsere Hof-Imkerei erleben

    Bei uns summt das Leben! In unserer kleinen, feinen Imkerei begleiten wir mit viel Leidenschaft das faszinierende Leben der Bienen. Lernt, wo unser Honig herkommt – und schmeckt die Natur des Bayerischen Walds mit jedem Löffel.

  • Kuschelige Wärme – Kaminofen in eurer Ferienwohnung

    Ein knisterndes Feuer, wohlige Wärme und der Duft von Holz – unser Kaminofen macht eure Auszeit im Bayerischen Wald noch gemütlicher. Perfekt für entspannte Abende nach einem Tag in der Natur – einfach zurücklehnen und genießen.

unser Zellertal

Das Zellertal im Bayerischen Wald ist eine idyllische Urlaubsregion, umgeben von ursprünglicher Natur, weitläufigen Wiesen und majestätischen Bergen.

Die staatlich anerkannten Erholungsorte Arnbruck und Drachselsried bieten eine malerische

Kulisse für Wanderer, Radfahrer und Erholungssuchende. Im Winter wie im Sommer begeistert das

Zellertal mit vielseitigen Freizeitmöglichkeiten, von Skifahren bis zum Schwimmen.

Ein idealer Ort, um zu jeder Jahreszeit die Schönheit der Natur zu genießen.

So findet Ihr uns: Der Weg zum Schoffahanslhof